Nachwuchswettkampf 2021

Traditionsgemäss findet vor dem Beginn der Wettkampfsaison der interne Nachwuchswettkampf statt. Die Gewinner in den drei geturnten Kategorien waren Nik Bertschi (P1), Noah Bill (P1U9) und Elia Müller (EP). Es war ein gelungener Test für den Saisonstart vom 17. April in Wiedlisbach (Mittelländische Nachwuchsmeisterschaften).
phoca thumb l 2021 nachwuchswettkampf rangverkndigung 4

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Support your Sport

Auch wir machen beim aktuellen Unterstützungsprojekt der Migros mit.   Vereinsbons Migros
Unser Wunsch: Matten für die Sicherheit
Die Anforderungen im Kunstturnen sind nicht nur an die Turner hoch, sondern auch an das Material.
Unsere Kunstturnerhalle wird täglich zwischen 6 bis 10 Stunden beansprucht, wodurch auch die Sicherheitsmatten Höchstleistung
erbringen müssen.

So funktioniert’s:

Pro Fr. 20.– Einkaufswert gibt es bis am 12. April 2021 einen Vereinsbon im Migros-Supermarkt, auf shop.migros.ch und bei sportxx.ch. Scannen Sie den QR-Code auf dem Bon und teilen Sie den Bon mit der KVKSO.


Sie finden uns unter: «Kunstturnervereinigung des Kanton Solothurn»
KVKSO auf supportyoursport.migros.ch

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Quelle Bilder: migros.ch

Drucken E-Mail

Informationen zur GV (UPDATE)

UPDATE 30.1.21:
Für die definitive Rechnungsrevision wurde noch auf die Abrechnung der Ausgleichskasse Kanton Solothurn gewartet. Deshalb mussten wir den Terminplan um zwei Wochen verschieben.

Werte Mitglieder der KVKSO,

An der GL-Sitzung vom 23. November 2020 hat sich die Geschäftsleitung aufgrund der unsicheren Lage mit dem Corona-Virus entschieden, die Generalversammlung vom 23. Januar 2021 nicht wie geplant mit persönlicher Präsenz durchzuführen. Stattdessen werden wir die Versammlung in brieflicher Form abhalten.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Basistest Fördergruppe

BasistestAbzeichenAm 5. Dezember 2020 wurde der erste Basistest der Fördergruppe in der Raiffeisenhalle durchgeführt. Die Turner der Jahrgänge 2012, 2013 und 2014 stellten den altersgerechten Aufgaben. Die Aufgaben bestanden aus Elementen an den sechs Geräten, sowie diversen Kraft- und Beweglichkeitsübungen.

Alle Turner erreichten die geforderte Punktelimite in ihrer Alterskategorie und durften ein neues Abzeichen mit nach Hause nehmen. Herzliche Gratulation für diese tolle Leistung!

Die ersten Gewinner des neuen Basistests waren Janik Burkhalter (2012, TV Subingen), Levin Bodenburg (2013, TV Recherswil) und Cyrille Lötscher (2014, ohne TV).

Rangliste: klick
Fotos: klick

Drucken E-Mail

Erweiterter Turnbetrieb kann starten

GrundsätzeCovid19Nachdem der Bund weitere Lockerungsmassnahmen beschlossen hat, konnten auch Swiss Olympic, der STV und die KVKSO ihre Schutzkonzepte überarbeiten. Basierend auf den fünf Grundsätzen, die auf dem Bild ersichtlich sind, können wir unser Training und unsere Angebote wieder wie folgt anbieten:
  • Alle RLZ- und Fördergruppe Athleten können nun wieder trainieren.
  • Das Kids-, Flizz- und Krabbel-Gym können wieder angeboten werden.
  • Das Montagsturnen für STV-Mitglieder ist wieder möglich.
Alle Trainings unterstehen dabei unserem Schutzkonzept:  COVID 19 Umsetzungskonzept KVKSO (UPDATE 13.10.2020)

Wichtige weiterführende Informationen zu jedem Angebot:

Weiterlesen

Drucken E-Mail

101. GV der KVKSO

phoca thumb l 2020 gv101 kvkso 0

Die Kunstturnervereinigung des Kanton Solothurn startete mit ihrer 101. Generalversammlung ins neue Jahr, das sportlich natürlich im Zeichen der Olympischen Spiele stehen wird. Das erste Jahr ohne Präsidenten ging ohne grössere Probleme über die Bühne. Die Vereinigung wird weiterhin in der bestehenden Vorstandszusammensetzung geführt. Thomas Schneitter wird zum Ehrenmitglied ernannt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Kids Cup 2 - 2019

35 Jungs traten am Samstag, 23. November, in vier Alterskategorien zum Kids-Cup an. Die zweite Ausgabe des beliebten Cups fand in diesem Jahr in der Kunstturnhalle in Solothurn statt. Zehn Disziplinen galt es zu bewältigen, die Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit testen.
phoca thumb l kidscup 2019 web 8402

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Erfolgreiche Testtage vor den Festtagen

Der letzte wichtige Wettkampf im 2019 ist aus Solothurner Sicht erfreulich zu Ende gegangen. Bei den STV-Testtagen können sich die Turner zusätzlich zu den Wettkämpfen für die Kader empfehlen. Die älteren Turner absolvierten ihr Wochenende in Maggligen schon eine Wochen früher. An diesem Wochenende mit den Alterskategorien 9 bis 13, gab es für Solothurn drei Medaillen. Die Goldene gab es für Timi Bühlmann!2019 Testtage AK13

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Multi-News nach Hammer-Wochenende

Silas Fricker qualifiziert sich für den U16 Länderkampf
Startke Testtage unserer Athleten
Jan der Handstandkönig
phoca thumb l silas fricker
2019 JanGuggisberg SwissCup HandstandChallenge Small














Da war ziemlich was los am ersten Wochenende im November. In Magglingen waren Qualifikationswettkämpfe angesagt, während in Zürich das Turnen in das weltweite Rampenlicht gerückt wurde.
 An beiden Anlässen standen Turner der KVKSO im Fokus!

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Vergleichswettkampf

Am Freitag, 18. Oktober, traffen sich die Mannschaften der Verbände LU/OW/NW, NKL und KVKSO zum Vergleichswettkampf, der zur Vorbereitung der kommenden SMM genutzt wird. Aufgrund dessen, dass der Wettkampf der SMM normalerweise eher schnell vorüber ist, da pro Gerät nur vier Turner im Einsatz stehen, wurde der schnelle Rythmus auch beim Vergleichswettkampf in Malters LU simuliert. Um dies zu erreichen, wurde nur die E-Note (also die Ausführungsnote) gewertet.

2019 10 Vergleichswettkampf
Für Solothurn starteten Ian Staubitzer, Silas Fricker und Alessandro Signoroni. Noah Bitterli verzichtete krankheitshalber auf den Einsatz, unterstütze die Kameraden jedoch auf dem Wettkampfsplatz. In einer Woche wird Benjamin Gischard das Team in Montreux komplettieren.

Aufgrund des ungewöhnlichen Wertungssytem mit nur einer E-Note, konnte sich das jüngste Team der Luzerner den Sieg erringen. Bei den Solothurnern klappte noch nicht ganz alles. Dafür ist der Vergleichswettkampf aber ja auch da.

Deshalb wünschen wir noch eine gute Vorbereitung und einen guten Wettkampf in einer Woche bei der Mannschaftsmeisterschaft in Montreux.

cse.fsgmontreux.ch, Solothurn startet in der Nationalliga B um 15:30 Uhr!

Drucken E-Mail

Gelungene WM

Nun geht's nach Tokio
2019 WM Gischard
Die entscheidenden Weltmeisterschaften für die Olympischen Spiele sind nun durch. Bei dieser WM ging es nicht um weniger als die Teilnahme bei den Olympischen Spielen vom kommenden Jahr. Das Schweizer Team erreicht das Ziel klar und wird auch in Tokio wieder im Teamwettkampf teilnehmen können. Benjamin Gischard leistete mit seinen sauberen Übungen einen wertvollen Beitrag zu diesem Erfolg!

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Gischard wird zweifacher Schweizermeister

Gischard wird zweifacher Schweizermeister

Benjamin Gischard reiste nach einem erfolgreichen Wochenende in Romont mit vier Medaillen nach Hause. Er wird Schweizermeister am Boden und am Sprung. Im Mehrkampf belegt er den dritten Rang hinter Oliver Hegi und Pablo Brägger. Auch am Pferd erturnt er sich die bronzene Medaille. Die Schweizer zeigen sich in guter Form für die Weltmeisterschaft von Anfang Oktober.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Feier 100 Jahre KVKSO

Die KVKSO feierte am 23. August ihr 100-jähriges Bestehen im Turbensaal in Bellach. Roger Steinmann führte als Moderator durch den Abend und leitete eine Diskussionsrunde mit ehemaligen Präsidenten und den ehemaligen Nationalkaderturner Domink Däppen und Christoph Schärer. Ehrenpräsident Alois Moser nahm das Publikum mit durch die 100 Jahre alte Geschichte der Kunstturner in Solothurn. Der Anlass wurde turnerisch umrahmt mit einer Showaufführung der Kunstturner an Boden, Minibarren und Pilz. Auch der Turnverein Oberbuchsiten mochte das Publikum mit ihrem Wettkampfprogramm am Barren zu begeistern.

Bilder folgen.

Vorbericht und Interview mit Ehrenpräsident Alois Moser (Beat Nützi):
Solothurner Zeitung 22.08.2019

Bericht AZ-Medien (Bruno Mäder):
Jubiläum 100 Jahre KVKSO AZ-Medien

Drucken E-Mail

ETF Aarau

Gute Leistungen am ETF

phoca thumb l 2019 etf 24

Die erste Saisonhälfte im Kunstturnen wurde am Eidgenössischen Turnfest beendet. Benjamin Gischard reichte es nur knapp nicht auf das Podest des Programm 6. Er muss sich mit dem Vierten Rang begnügen. Zwei weitere Diplomränge konnten sich Silas Fricker im P5 und Roman Tosato im Programm 2 sichern.


Weiterlesen

Drucken E-Mail

Bühlmann Schweizermeister, Fricker mit Silbermedaille

phoca thumb l timi buehlmann 2
An den Kunstturn Schweizer Meisterschaften der Junioren kämpften die besten Nachwuchsturner der Schweiz um Medaillen und Diplome. In Zuchwil kürt sich der Zürcher Ian Raubal zum Schweizermeister im Programm 6 und gewinnt weitere 3 Medaillen in den Gerätefinals. Silas Fricker war der erfolgreichste Solothurner mit dem Silberplatz am Barren und 3 Diplomen im Programm 5. Timi Bühlmann wird Schweizermeister im Programm 4.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Zürcher Kunstturnertage

Silber für Bühlmannphoca thumb l 2019 zkt 27

Timi Bühlmann wird in Rüti Zweiter im Programm 4. Es waren schon die 102. Zürcher Kunstturnertage, bei der wiederum mehrere Solothurner eine Auszeichnung erreichten. Leider fehlten einige Solothurner verletzungsbedingt. Sie schonen sich für die Schweizermeisterschaften vom 1. und 2. Juni in Zuchwil.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

MLK Lenzburg

Zwei Mittelland-Sieger aus Solothurnphoca thumb l 2019 mlk huwyler 28


Mit den Mittelländischen Kunstturnertagen in Lenzburg, ging die Dreier-Serie, um den Mittellandcup zu Ende. Von fünf möglichen Mittellandmeistern, trainieren zwei im Regionalen Leistungszentrum in Solothurn. Andrin Erdin und Timi Bühlmann setzten sich gegen die Konkurrenz aus dem Aargau, Luzern und Basel durch. Dazu gestellten sich noch weitere Medaillen und Auszeichnungen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail