Schaffhauser Jugendcup

2019 SH Cup LogoFünf Solothurner Jungs reisten am Samstag 27. April 2019 nach Schaffhausen an den Jugendcup. Die Gruppe klassiert sich in der vorderen Ranglistenhälfte des Programm 1. Angeführt wird sie von Willem Janssens,  für die Kaufleute Solothurn startend. Willem erreichte den starken 12. Rang. Gleich hinter ihm folgte Luca Bieri vom TV Oberbuchsiten. Nur etwas mehr als ein Zehntelspunkt büsste Luca gegenüber Willem ein.

Für ihre guten Leistungen wurden auch ihre Trainingskollegen belohnt. Florian Binggeli (TV Steinberg-Grasswil, 17.Rang), Jamie Frei (STV Langendorf, 21. Rang) und Severin Plüss (TV Oberbuchsiten, 22. Rang) liessen noch einige Turner aus der restlichen Schweiz hinter sich.

In einer Woche stehen wieder alle Solothurner im Einsatz. Bei den Mittelländischen Kunstturnertage in Lenzburg geht es nicht nur um Medaillen. Auch der Mittellandmeister wird erkoren. Zudem gilt das Result aus den Kunstturnertagen für die Kaderqualifikation des kommenden Jahres.

Rangliste

Drucken E-Mail

MLM Hägendorf

Lokalmatador Andrin Erdin gewinnt MLM-Gold
phoca thumb l 2019 mlm 18

Die Mittelländischen Meisterschaften in Hägendorf gingen organisatorisch, sowie turnerisch glatt über die Bühne. Im Programm 1 setzte sich der Hägendörfer Andrin Erdin durch. Er stand für den Turnverein Wolfwil im Einsatz, welcher den Anlass zusammen mit dem TV Oberbuchsiten organisierte. Für die weiteren Solothurner-Medaillen zeigten sich Timi Bühlmann und Janik Mann im P4, sowie Hekuran Dakaj im P1U9 verantwortlich.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Noah in Italien

2019 04 Noah in ItalienSchon zum zweiten Mal reiste Noah Bitterli für das Team Ardor zu den Italienischen Meisterschaften. Er konnte das Team mit einem gelungenen Wettkampf unterstützen.
Er musste einzig am Reck einen Sturz bei der Landung in Kauf nehmen. Nach einem Flugelement war er nicht mehr mit allen Fingern in den Handschuhen und zog seine Übung dennoch durch. Beim Abgang war die Verunsicherung aber dann doch vorhanden und Noah konnte den Abgang nicht sauber auf die Beine bringen.
Noah erreichte mit seinem Team den Neunten Rang und reiste mit einer poitiven Erfahrung nach Hause!

Drucken E-Mail

Vorbericht MLM

Nachwuchsturner des Mittellandes treffen in Hägendorf aufeinander2019 MLM Logo


Es ist erstaunlich, was die jungen Kunstturner von heute schon leisten. Die befreundeten Turnvereine Wolfwil und Oberbuchsiten laden deshalb die Nachwuchsturner des Mittellandes dazu ein, in der Raiffeisenarena in Hägendorf die Früchte ihres harten Trainings zu präsentieren. Bei den Mittelländischen Meisterschaften am 13. April treten Jungs im Alter von 6 bis 13 Jahren in 6 Kategorien an.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

MLN 2019

Ein gelungener Saisonstart
2019 MLN TimiBühlmann P4

Am Samstag, dem 29.03.2019, fanden in Liestal die Nachwuchsmeisterschaften im Kunstturnen statt. Beim diesem alljährlichen Anlass wechseln sich die Verbände Solothurn, Luzern, Basel und Aargau ab, um für den Nachwuchs einen spannenden Wettkampf zu organisieren. Die Solothurner haben dabei vier Medaillen und 13 Auszeichnungen mit nach Hause genommen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Testwettkampf SO/NKL

Saisoneinstieg der Jüngsten

Der erste Wettkampf der neuen Saison für die Programme EP, P1U9, P1 und P2 ist traditionell der interne Wettkampf, der Solothurner mit den Basler Freunden des NKL durchführt. Für manche Turner ist es sogar der erste Kunstturnwettkampf überhaupt. Alle Turner zeigten anspruchsvolle Übungen in Kunstturnzentrum Rosen in Liestal und sind bereit für die kommenden Wettkampfe.
phoca thumb l 2019 nachwuchswettkampf 5

Weiterlesen

Drucken E-Mail

1. Kids Cup 2019 in Wolfwil

Kräftige, bewegliche und geschickte Turner

phoca thumb l 2019 kidscup1 43
33 Jungs traten am Samstag, 16. März, in vier Alterskategorien zum Kids-Cup an. Die erste Ausgabe des beliebten Cups fand in diesem Jahr in Wolfwil statt. Zehn Disziplinen galt es zu bewältigen, die Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit testen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Gold Lotto in Zuchwil

2019 03 GoldLottoAm Wochenende vom 09. und 10. März 2019 findet im Personalrestaurant Scintilla in Zuchwil ein Gold - Lotto statt, welches die KVKSO mit Helfern unterstützt.

Sei auch dabei und sichere dir die Chance auf attraktive Goldpreise!! Mit deiner Teilnahme unterstützt du unsere jungen Kunstturner, denn ein grosser Teil des Erlöses kommt der KVKSO zu Gute!

Eckdaten:
  • Samstag, 09. März, ab 16.00 Uhr,
    Spezial-Lotto (für 50 CHF mit so vielen Karten spielen wie man will)
  • Samstag, 09. März, ab 19.30 Uhr
  • Sonntag, 10. März, ab 14.00 Uhr
Anfahrt: Google Maps

Drucken E-Mail

100. GV der KVKSO

Nun sind wir dreistellig!

Die Kunstturnervereinigung des Kanton Solothurns startete am Samstag, dem 26. Januar 2019, in das hundertste Vereinsjahr. An der 100. Generalversammlung im Oberstufenzentrum Derendingen/Luterbach verabschiedete sich Tino Ettore als Präsident, bleibt aber dem Vorstand in wichtigen Aufgaben erhalten. Im ereignisreichen Jubiläumsjahr gilt die Durchführung der Schweizermeisterschaften der Junioren in Zuchwil als Highlight.

phoca thumb l 100. gv kvkso 39

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Weihnachtsgrüsse

Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr

weihnachtssterne

Die Geschäftsleitung der Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn wünscht allen Kunstturnfreunden besinnliche Feiertage und alles Gute im neuen Jahr.
Allen Athleten wünschen wir ein erfolgreiches und unfallfreies Wettkampfjahr 2020.

Gerne hoffen wir auch im Jahr 2020 auf solch grossen Einsatz und bedanken uns gleichzeitig für die tolle Unterstützung bei unseren Sponsoren, Magnesianer, Eltern, TrainerInnen, Turnern, Funktionären und Behörden. 

Drucken E-Mail

Kids Cup II und HaSpoLa

Zwei Ereignisse standen auf dem Programm der Raiffeisenhalle. Zuerst standen die Kleinsten beim zweiten Kids-Cup des Jahres im Einsatz. Im Anschluss mussten die Turner beim HaSpoLa möglichst viele Meter im Handstand zurücklegen. Dabei zeigten schon die Jüngeren beachtliche Ausdauer und Gschwindigkeiten.
phoca thumb l 2018 kidscup 2 34

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Solothurn mit drei Medaillen an den Testtagen

Gegen Ende des Jahres finden immer die Schweizerischen Testtage in Magglingen statt. Sie dienen der Standortbestimmung der verschiedenen Altersklassen und sind entscheidend für die Kaderbildung des kommenden Jahres. In diesem Jahr gehen drei Medaillen nach Solothurn. Silas Fricker gewinnt Gold bei den 13-Jährigen. Andrin Erdin holt Silber (AK9) nach Solothurn, während sich Timi Bühlmann die Bronzemedaille (AK12) erturnt.2018 Testtage 3

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Die Weltmeisterschaft in der Wüste

Katar nahm sich der Aufgabe an, die 48. Weltmeisterschaften im Kunstturnen durchzuführen. Die besten Turner der Welt versammelten sich in Doha, um die beste Nation, den besten Mehrkämpfer und die besten Gerätespezialisten zu küren. Darunter auch Benjamin Gischard von Herzogenbuchsee. Das Schweizer Team zeigte erneut ihre Willensstärke und erkämpfte sich nach der knappen Finalqualifikation den starken sechsten Rang.

2018 WM Team mit Gischard reduziert

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Rumänische Meisterschaften als Abschluss des Trainingslagers

2018 TL Bukarest TeamFoto
Die Gruppen von Thomas Stüdeli und Nicusor Pascu verbrachten ein spannendes Lager in Bukarest, Rumänien. In der Heimat von Nicu konnten sie eine spannende Trainingswoche erleben. Dabei lernten sie auch Turnlegende Marian Dragulescu kennen!

Als Abschluss des Lagers turnte Noah Bitterli bei der Rumänischen Meisterschaft mit und unterstützte das Team CSM Lugoj. Sie belegten den sensationellen zweiten Rang!
Noah gelangen dabei vor allem zwei super Übungen am Barren und am Reck.

Rangliste, Fotos (Facebook)  und Barren-Video, Reck-Video (Youtube) erreichst du mit einem Klick!

Drucken E-Mail

Gold Lotto in Zuchwil

2018 10 GoldlottoAm Wochenende vom 20. und 21. Oktober 2018 findet im Personalrestaurant Scintilla in Zuchwil ein Gold - Lotto statt, welches die KVKSO mit Helfern unterstützt.

Sei auch dabei und sichere dir die Chance auf attraktive Goldpreise!! Mit deiner Teilnahme unterstützt du unsere jungen Kunstturner, denn ein grosser Teil des Erlöses kommt der KVKSO zu Gute!

Eckdaten:
  • Samstag, 20. Oktober, ab 16.00 Uhr,
    Spezial-Lotto (für 50 CHF mit so vielen Karten spielen wie man will)
  • Samstag, 20. Oktober, ab 19.30 Uhr
  • Sonntag, 21. Oktober, ab 14.00 Uhr
Anfahrt: Google Maps

Drucken E-Mail

Rückblick: Silas Fricker in Cottbus

2018 Cottbus Silas und NicuDie Juniorstrophy in Cottbus ist ein internationales Turnier in Cottbus bei dem sich Nachwuchstalente aus ganz Europa messen. Silas Fricker konnte dabei das erste Mal auf internationaler Bühne Luft schnuppern... und das mit Erfolg. Er konnte sich für die Finals am Barren und Reck qualifizieren, wo er die Ränge vier und sechs belegte. Herzliche Gratulation!

Nicu Pascu war ebenfalls am Wettkampf anwesend und vergab mit seinen geschulten Trainer- und Kampfricher-Augen faire Bewertungen an die europäischen Nachwuchsturner.

Ranglisten: Mehrkampf originalMehrkampf markiert
                   Gerätefinals original, Gerätefinals markiert

Drucken E-Mail

SMM-Krimi mit dem schlechteren Ende für Solothurn

Die Solothurner Kunstturnequipe konnte das Ziel an der Schweizer-Mannschaftsmeisterschaft leider nicht erreichen. In einem engen Kampf um den Abstieg zogen sie den Kürzeren. In einem Jahr wird es in der Nationalliga B um den Wiederaufstieg gehen. Schweizermeister wurden die Aargauer.
phoca thumb l 2018 smm 42

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Gischard knapp am SM Mehrkampf Titel vorbei

Nur wenig fehlte für den Schweizermeistertitel im Mehrkampf für Benjamin Gischard. Pablo Brägger sammelte vier Hundertstelspunkte mehr und wird Schweizermeister. Neben der Silbrigen Mehrkampfmedaille gewinnt Gischard Gold am Sprung und Bronze an den Ringen. Dazu kommt der Sieg beim Duell, das am Sonntag stattfand.

Gischard 2018 1

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Benjamin Gischard an der EM

Benjamin GischardBei der erstmaligen Ausführung der European Championships ist auch das Kunstturnen dabei. Sieben Sportarten führen gleichzeitig ihre Europäischen Meisterschaften in den Gaststädten Glasgow und Berlin aus. Die Turnwettkämpfe finden in Glasgow statt. Das Schweizer Männerteam im Kunstturnen steht am 9. August das erste Mal im Einsatz (leider ohne TV Übertragung) und damit auch Benjamin Gischard. Sie starten in der Dritten Subdivision, die ihren Wettkampf um 19:30 Uhr startet.

Gischard wird sicherlich Finalplätze am Boden und am Sprung anstreben.

Am Samstag 11. August findet das Teamfinale statt, während am Sonntag 12. August noch die Gerätefinals den Abschluss bringen werden. Die Finalwettkämpfe vom Wochenende im Schweizer Fernsehen gezeigt.

Im Weiterlesen Abschnitt sind die Möglichkeiten das Kunstturnen zu verfolgen aufgelistet.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Solothurner Kantonalturnfest

Hoher Besuch am Kunstturnwettkampf des KTF

phoca thumb l img 4872Vor zwei Wochen noch trat Benjamin Gischard auf der grossen Bühne des Weltcups in Slowenien auf. Dort holte er zwei Bronzemedaillen. Nun turnte er am KTF in Obergösgen, wo die Halle kleiner, die Zuschauer näher und die Geräte älter sind. Trotzdem zeigt Benjamin fast sein volles Programm und überzeugte Publikum und Kampfrichter. Mit dem Sieg im Programm 6 wird er gleichzeitig Turnfestsieger im Kunstturnen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Schweizer Meisterschaften Junioren 2018

Silas Fricker wird Vize-Schweizermeister im Programm 4

phoca thumb l 2018 smj mm 46

An den Schweizermeisterschaften der Junioren in Brugg kämpften die Besten Nachwuchsturner der Schweiz um Medaillen und Diplome. Silas Fricker lässt sich zum Vize-Schweizermeister im Programm 4 küren. Noah Bitterli, Emanuele Maier und Timi Bühlmann bringen Diplome mit nach Solothurn.

Weiterlesen

Drucken E-Mail