Andreas Schweizer tritt zurück
Andreas Schweizer entschloss sich wie angekündigt nach verpasster EM- und Olympia-Qualifikation sowie langwieriger Verletzungen zum Rücktritt. Während seiner 10-jährigen Profikarriere konnte der Ringspezialist grosse Erfolge feiern. Andreas startet im Herbst in Zürich die Ausbildung zum Physiotherapeuten. Dem Kunstturnen bleibt er als Hilfstrainer in Zürich erhalten.
Weitere Informationen finden Sie
>> hier <<
Drucken
E-Mail
Rolf Müller verlässt RLZ Solothurn
Rolf Müller wird als Nachwuchstrainer auf Ende September 2008 das RLZ Solothurn verlassen. Er wird ab dem 1. Oktober 2008 eine neue Stelle als Cheftrainer im NKL Liestal antreten. Die KVKSO bedauert diesen Entscheid, respektiert aber den Entschluss von Rolf Müller.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail
Nachwuchstrainer/-in 50 bis 80% gesucht
Da der aktuelle Nachwuchstrainer Rolf Müller sich entschlossen hat per Ende September das RLZ Solothurn zu verlassen und sich einer neuen Herausforderung stellt, hat die KVKSO beschlossen die Stelle als Nachwuchstrainer/-in öffentlich auszuschreiben. Es ist geplant die Stelle ab sofort oder nach Vereinbarung mit einer kompetenten und motivierten Fachperson zu besetzen. Diese wird sich primär um die Nachwuchserfassung und Talentsichtung kümmern und mit jungen Kunstturnern arbeiten.
Interessierte Trainer/-innen finden die Stellenausschreibung
>> hier <<
Drucken
E-Mail
"Silberige" Junioren Schweizer-Meisterschaften in Genf
An den Schweizer Junioren-Meisterschaften im Kunstturnen verteidigte Lukas Fischer seinen Titel erfolgreich. Erfreuliche Leistungen zeigten die Turner der Kantonalen Kunstturner-Vereinigung Solothurn und kehrten mit Medaillen aus der Westschweiz zurück.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail