• Home

Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn - KVKSO

Zürcher Turnverband

ZTV sucht Spitzensportchef/in

Der Zürcher Turnverband ist mit rund 70'000 Mitgliedern der grösste Regionale Turnverband der Schweiz. Er führt in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Turnverbandes (STV) je ein Regionales Leistungszentrum für die vier olympischen Disziplinen Kunstturnen Frauen, Kunstturnen Männer, Rhythmische Gymnastik und Trampolinturnen. Die Abteilung Spitzensport des Zürcher Turnverbandes (ZTV) sucht für die operative Führung dieses Betriebes eine/n Spitzensportchef/in.

Die Stellenausschreibung finden Sie >> hier <<

Drucken E-Mail

EM Lausanne - Gerätefinals Junioren

Simon Nützi sensationeller Vierter im Reckfinal

Bereits mit der Qualifikation für den Reckfinal der Junioren schaffte Simon Nützi (TV Wolfwil) eine grosse Überraschung. Im Final vermochte sich Simon dann nochmals zu steigern und turnte seine Möglichkeiten voll aus. Bei seinem Exploit erreichte der 18-jährige Wolfwiler mit 8.90 die zweitbeste B-Note aller Finalisten. Aufgrund der noch fehlenden Schwierigkeiten (A-Note 5.20) hätten für den Bronzerang andere Turner patzern müssen. Herzliche Gratulation und ein grosses BRAVO Simon!!

Die Rangliste des Reckfinals finden Sie >> hier <<
Ein Kurzportrait und Foto von Simon Nützi finden Sie >> hier <<

Drucken E-Mail

Europameisterschaften Lausanne

Schweizer Junioren mit Ledermedaille - Simon Nützi im Reckfinal

Die Schweizer Junioren vermochten sich im Mannschaftswettkampf als hervorragende Vierte hinter England, Russland und Deutschland zu klassieren. Der in Reichweite gelegene Bronzerang konnte aufgrund von Patzern am Reck und Pauschenpferd nicht realisiert werden. Die Schweizer dürfen aber mit den gezeigten Leistungen überaus zufrieden sein.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Europameisterschaften Lausanne

Christoph Schärer definitiv in Lausanne!

Nach den überzeugenden Leistungen im Weltcup in Maribor konnte sich Christoph Schärer definitv für die Europameisterschaften vom 8. bis 11. Mai in Lausanne qualifizieren. Als Letzter musste Ringspezialist Andreas Schweizer aus der Gruppe der sechs vorselektionierten Turner ausscheiden. Demnach werden die Schweizer Kunstturner in Lausanne durch Niki Böschenstein, Claudio Capelli, Denis Mannhart, Mark Ramseier und Christoph Schärer vertreten sein. Wir gratulieren Christoph ganz herzlich zur definitiven Selektion und drücken ihm und dem Schweizer Team die Daumen!

Drucken E-Mail

Weltcup in Maribor

Schärer im Reckfinal auf Podest

Christoph Schärer erreichte im Weltcup in Maribor in einer von vielen Stürzen gekennzeichneten Qualifikation am Reck als Zweiter sicher den Reckfinal. Hinter den beiden Slowenen Aljaz Pegan und Alen Dimic wurde er im Final Dritter. Zusammen mit Pegan hatte der Berner die schwierigste Übung (A-Note 6,40) gezeigt.

Mehr zum Weltcup vom vergangenen Wochenende finden Sie >> hier <<

Drucken E-Mail