Kunstturner-Vereinigung des Kantons Solothurn - KVKSO
Schweizer Junioren mit Ledermedaille - Simon Nützi im Reckfinal
Europameisterschaften Lausanne
Christoph Schärer definitiv in Lausanne!
Nach den überzeugenden Leistungen im Weltcup in Maribor konnte sich Christoph Schärer definitv für die Europameisterschaften vom 8. bis 11. Mai in Lausanne qualifizieren. Als Letzter musste Ringspezialist Andreas Schweizer aus der Gruppe der sechs vorselektionierten Turner ausscheiden. Demnach werden die Schweizer Kunstturner in Lausanne durch Niki Böschenstein, Claudio Capelli, Denis Mannhart, Mark Ramseier und Christoph Schärer vertreten sein. Wir gratulieren Christoph ganz herzlich zur definitiven Selektion und drücken ihm und dem Schweizer Team die Daumen!
Weltcup in Maribor
Schärer im Reckfinal auf Podest
Christoph Schärer erreichte im Weltcup in Maribor in einer von vielen Stürzen gekennzeichneten Qualifikation am Reck als Zweiter sicher den Reckfinal. Hinter den beiden Slowenen Aljaz Pegan und Alen Dimic wurde er im Final Dritter. Zusammen mit Pegan hatte der Berner die schwierigste Übung (A-Note 6,40) gezeigt.
Mehr zum Weltcup vom vergangenen Wochenende finden Sie >> hier <<
Mittelländische Nachwuchs meisterschaften Niederlenz
Benjamin Gischard und Thomas Schneitter neue Mittellandmeister
U18-Länderkampf in Deutschland
Simon Nützi und Philipp Friedli mit guter Leistung
Der traditionelle Frühjahreswettkampf der U-18 Mannschaften aus Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und der Schweiz stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Junioren- Europameisterschaften von Anfang Mai in Lausanne. Das Schweizer Team mit den beiden Solothurnern Simon Nützi und Philipp Friedli wusste zu überzeugen und holte den zweiten Rang.
Bekanntgabe Selektion Europameisterschaften
Europameisterschaften mit Solothurner Beteiligung
Heute gab der Schweizerische Turnverband STV die Selektion für die Europameisterschaften vom 8. bis 11. Mai in Lausanne bekannt. Sehr zur Freude der KVKSO wurden dabei mit Christoph Schärer (Elite) und Simon Nützi (Junioren) zwei Solothurner berücksichtigt. Damit wird unser Verband an der Heim-EM bestens vertreten sein!